fangfrisch — fạng|frisch … Die deutsche Rechtschreibung
Andreas Pelikan — (* 1973) ist ein österreichischer Spieleautor. Das im März 2008 bei alea/Ravensburger veröffentlichte Spiel Wie verhext! des in Wien lebenden Programmierers wurde für das Spiel des Jahres 2008 nominiert und erreichte den zweiten Platz beim à la… … Deutsch Wikipedia
Deutsche Mannschaftsmeisterschaft im Brettspiel — Die Deutsche Mannschaftsmeisterschaft im Brettspiel wird seit 1984 jährlich ausgetragen. 1984 bis 1987 wurde die Meisterschaft von Sven Kübler und dem Friedhelm Merz Verlag in der Volkshochschule in Essen im Rahmen der Essener Spieletage… … Deutsch Wikipedia
François-Pierre de La Varenne — Titelblatt Le Cuisinier François von 1680 François Pierre de La Varenne (* 1618 in Dijon; † 1678 ebd.; Pseudonym, bürgerlicher Name unbekannt) war der bedeutendste französische Küchenchef des 17. Jahrhunderts, dessen berühmtes Kochbuch Le… … Deutsch Wikipedia
Färöische Küche — Die traditionelle färöische Küche hat sich über die Jahrhunderte aufgrund der schwierigen Bedingungen eines unwirtlichen Archipels im Nordatlantik entwickelt. Von links nach rechts im Vordergrund: Schafskeulen, Grindwalfleisch und speck,… … Deutsch Wikipedia
Hans-Ruprecht Leiß — Hans Ruprecht Leiß, Hummerbaum (Radierung) Hans Ruprecht Leiß (* 1954 in Husum) ist ein norddeutscher Zeichner und Maler. Er lebt und arbeitet in Flensburg. Inhaltsverzeichnis … Deutsch Wikipedia
Mainfischchen — Meefischli (auch Mainfischchen) sind kleine frittierte Fische aus dem Main und eine mainfränkische Spezialität. Traditionell sollen die Fische nicht größer sein als der kleine Finger der Statur des Heiligen Kilian auf der Würzburger Mainbrücke.… … Deutsch Wikipedia
Mediterran — Karte des Mittelmeerraums mit Begrenzungslinie Stadtansicht von Antibes (Frankreich). Berge, Meer und kulturelles Erbe machen d … Deutsch Wikipedia
Mediterraneum — Karte des Mittelmeerraums mit Begrenzungslinie Stadtansicht von Antibes (Frankreich). Berge, Meer und kulturelles Erbe machen d … Deutsch Wikipedia
Meefischli — (auch Mainfischchen) sind kleine frittierte Fische aus dem Main und eine mainfränkische Spezialität. Traditionell sollen die Fische nicht größer sein als der kleine Finger der Statur des Heiligen Kilian auf der Würzburger Mainbrücke. Die Fische… … Deutsch Wikipedia